|
|
Ausstellungen
|
Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner München, Internationale Jugendbibliothek (Schatzkammer), Schloss Blutenburg, 81247 München
Öffnungszeiten Mo – Fr 10 – 16 Uhr, Sa – So 14 – 17 Uhr
WEITERE FÜHRUNGEN DURCH DEN SAMMLER AM 24.11.2013, 8.12.013 und 12.01.2014, jeweils Sonntag, 15:00 Uhr 08.08.2013 - 12.01.2014 |
| 72 Einträge (sortiert nach Künstler) Seite 5 von 12 | Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
| Autor 301 | Karasik, Michail | Titel | Worte aus der Pfütze des Marquis. Das Meerbusen Buch | Ort | St. Petersburg | Land | Russische Föderation | Jahr | 1996 | Edition | M.K. Publishers | Künstler | Karasik, Michail | Technik | Fotomontagen | Ausstattung | Nicht paginiert (9 Blatt), 18 x 13,5 cm, Leporello montiert in Plastikflasche | Auflage | Unikatbuch | Anmerkungen | Vom Künstler am Ende des zweiseitigen Texts signiert und datiert "4.XI.96". Maschinenschriftlicher Text in Deutsch. Fotos und Text beidseitig montiert auf Pappleporello in verschließbarer Plastikflasche. Titel gemalt in rot und schwarz. Auf die vordere Innenseite vier Reagenzgläser montiert mit Wasser-, Boden- und Tangproben und im vierten Reagenzglas mit dem handschriftlichen Hinweis "Wind, Luft".
"’Die Pfütze des Marquis’ - so lautet eine ironische Bezeichnung für den Ort, an dem zu Beginn des 19. Jahrhunderts im flachen Teil des Finnischen Meerbusens von der Newamündung bis zur Insel Kotlin die russische Kriegsflotte stationiert war." (aus dem Buch)
Der Text setzt sich mit der direkten Umgebung des Künstlers auseinander, der in einem Hochhaus am Finnischen Meerbusen wohnt. Nach Gedanken über die "Beschränkung des Raumes" beschäftigt er sich mit dem Zivilisationsschutt, den das Meer anspült bzw. der Relikt vergangener Zeiten ist. Darunter auch Ziegelsteine aus dem 19. Jahrhundert, deren Buchstaben- und Wortfragmente den Künstler an die Poesie der Futuristen erinnern.
| |    
 | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 281 | Charms, Daniil | Titel | Slutschai III (Zufälle III) | Ort | St. Petersburg | Land | Russische Föderation | Jahr | 1994 | Edition | M.K. Publishers | Künstler | Karasik, Michail | Technik | Lithografien (farbig) | Ausstattung | Nicht paginiert, 42 x 42 x 25 cm, Pappband im bedruckten Schuber | Auflage | 17/21 | Anmerkungen | Veröffentlichung von M. K. Publishers. Text russisch, handschriftlich lithografisch wiedergegeben. Buch in Form eines achtteiligen Fächers, der zu einem dreiseitigen Prisma gefaltet werden kann, beidseitig bedruckt (Außenseite schwarzes Papier, Innenseite cremefarbiges Papier). Schwarzer Pappschuber in der Form eines Dreiecks mit montierter Lithografie. Vom Künstler signiert und mit zusätzlicher Widmung für Reinhard Grüner in deutscher Sprache. Beiliegend der Text in deutscher Übersetzung. | | | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 232 | Kiss, Ilona | Titel | Café-Büchlein | Ort | Budapest | Land | Ungarn | Jahr | 1997 | Edition | Kiss, Ilona (Selbstverlag) | Künstler | Kiss, Ilona | Technik | Linolschnitte (farbig) | Ausstattung | Nicht paginiert (8 Blatt, d. h. 8 gebrauchte Kaffeefilter), ca. 16,5 x ca. 11 cm, Halbleder mit Stoffbezug | Auflage | I/III (Künstlerexemplare) mit Unikatcharakter | Anmerkungen | Auf dem Titelblatt mit Widmung "Herrn Reinhard Grüner von Ilona Kiss". Bei dem Papier handelt es sich um gebrauchtes Kaffeefilterpapier! Die Geschichte stellt die sehr kurze Begrüßung zweier Männer dar, von denen der eine zudem "Reinhard" heißt. Der Text wurde mit der Schreibmaschine geschrieben. Im Impressum datiert, nummeriert, signiert, gestempelt und mit dem Vermerk "Linolschnitt auf Kaffeefilterpapier".
"Guten Tag, Klaus!
Guten Tag, Reinhard!
Wollen wir einen Kaffee trinken?
Tut mir leid, keine Zeit.
Schade, vielleicht ...
Auf Wiedersehen!
Auf Wiedersehen!"
| |   | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 240 | Kissina, Julia, | Titel | A book of insignificant dimensions (Buch von unbedeutenden Dimensionen) | Ort | Moskau | Land | Russische Föderation | Jahr | 1991 | Edition | Kissina, Julia (Selbstverlag) | Künstler | Kissina, Julia | Technik | Zeichnungen (handkoloriert) | Ausstattung | Nicht paginiert (6 Bl.), 28,2 x 18,9 cm, illustrierte, handkolorierte Broschur | Auflage | 3/200 (mit Unikatcharakter) | Anmerkungen | Veröffentlichung von Julia Kissina. Textfragmente russisch, englisch, deutsch. Offsetdruck mit Handkolorierung durch die Künstlerin. Fiktive Nummerierung; auf dem hinteren Einbanddeckel von der Künstlerin signiert. | |    
 | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 421 | Krüss, James | Titel | Der A-B-Zoo. Ein heiteres Buchstabenspiel in Versen und Bildern. | Ort | Ohne Ort (Forsthart/München) | Land | Deutschland | Jahr | 2002 | Edition | Rauh, Hans (Selbstverlag) | Künstler | Krüss, James
Rauh, Hans | Technik | Malerei, Collagen | Ausstattung | 79 S., 25,9 x 18,5 cm, Pappband im bemalten Schutzumschlag | Auflage | Unikatbuch | Anmerkungen | Impressum (Buch ursprünglich 1972 in Stuttgart erschienen) überklebt mit Zeichnung (Tusche, Farbstift) des Künstlers, auf diesem Blatt Stempel, Signatur und Jahreszahl (2002) von Hans Rauh und Widmung "Buchverfremdung für Reinhard Grüner 2". Auf der Seite 35 eine Anspielung auf den Sammler: "Laubfrosch für Herrn Grüner." Die gedruckten Bilder werden durch Rauhs Übermalung und Collagen verfremdet und gewinnen aus der Spannung mit dem ursprünglichen Bild ihren ganz besonderen Reiz. | |    
   
 | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 557 | Langer-Geißler, Traute | Titel | 60 ... | Ort | München | Land | Deutschland | Jahr | 2008 | Edition | GaragenDruck | Künstler | Langner-Geißler, Traute | Technik | Hochdruck, Farbstift | Ausstattung | Nicht paginiert, 10,6 x 11,6 cm, Leporello (aufgeklappt 66 cm), Kartonband | Auflage | 59/60 | Anmerkungen | Der Text wurde aus der Bodoni 16 Punkt handgesetzt und auf einer Korrexpresse auf Tintoretto crema 140 g handgedruckt.
Der Text dieses Büchleins, das der Sammler von seiner Frau zum 60. Geburtstag erhielt, lautet: "Dieses Leben ein Abenteuer in einundzwanzigtausendneunhundertundfünfzehn Punkten aus sechs Jahrzehnten in allen Farben mit offenem Ausgang ..." | | | nach oben | zur Übersicht |
| Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba. Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner 72 Einträge (sortiert nach Künstler) Seite 5 von 12 | Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
|
|
|
|