|
|
Künstler in der Sammlung Reinhard Grüner |
| Nachfolgend finden Sie ein Verzeichnis der Künstler aus der ganzen Sammlung. Klicken Sie auf den Namen eines Künstlers und stöbern Sie in seinen Werken. | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z d v Ö |
| Suchergebnis |
| Suche: Lejen, Michael in Künstler Gefundene Exemplare: 3 |
| Autor 276 | Lejen, Michael | Titel | 6 actions with globe | Ort | Saratov | Land | Russische Föderation | Jahr | 1993 | Edition | Lejen, Michael (Selbstverlag) | Künstler | Lejen, Michael | Technik | Zeichnungen, Fotografien | Ausstattung | 15 Blatt, 34 x 17 cm in aufklappbarer Papp-Box mit handschriftlichem Deckelschild | Auflage | 22/35 mit Unikatcharakter | Anmerkungen | Veröffentlichung von Michael Lejen. Buchobjekt als Katalog zu einer Performance des Künstlers. Text englisch. 15 bezeichnete und mit Fotografien und dem Fragment einer Malerei collagierte Blätter, deren Papier vom Künstler speziell bearbeitet wurde. 14 Blatt mit Holzrahmen eingehängt in einer Papp-Box. 1 Blatt ist auf dem ausklappbaren Vorderdeckel montiert und mit einer Wolgamuschel und einem Foto, beide betitelt, versehen. Schachtel mit abnehmbaren Deckel, der innen mit der Adresse des Künstlers versehen ist. Vom Künstler signiertes Exemplar. Beiliegend Veranstaltungsprospekt >>Klosterprobe-Kultur<<, Kloster Fürstenfeldbruck mit Erwähnung von Michael Lejen und 2 Original-Farbfotos anläßlich einer Ausstellung des Künstlers in der Pasinger Fabrik. | | | nach oben |
| Autor 277 | Lejen, Michael, | Titel | Bald-Headed Frottage | Ort | Saratov | Land | Russische Föderation | Jahr | 1994 | Edition | Lejen, Michael (Selbstverlag) | Künstler | Lejen, Michael | Technik | Zeichnungen, Fotografien | Ausstattung | 13 Blatt, 36 x 21,5 cm in Pappbox mit handschriftlichem
Deckelschild | Auflage | 27/50 mit Unikatcharakter | Anmerkungen | Veröffentlichung von Michael Lejen. Zweiter Buchobjekt-Katalog zu einer Performance des Künstlers. Text englisch. 13 bezeichnete und mit Fotografien collagierte Blätter, deren Papier vom Künstler auf besondere Weise bearbeitet wurde. 12 Blatt lose, mit Holzrahmen in Schachtel eingehängt. 1 Blatt auf dem ausklappbaren Vorderdeckel ist mit einem Foto und einem montierten mit Kork verschlossenen Reagenzglas, das Haare des Künstlers und Erde enthält, versehen, betitelt "before the start". Vom Künstler datiertes und signiertes Exemplar. Beiliegend Einladungskarte zur Eröffnung der Ausstellung des Künstlers im "Haus 10" der Klosteranlage Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck mit Preisliste. Ferner beiliegend Zeitungsartikel zu obiger Ausstellung, SZ 3.5.95. Zentrale Rolle spielen Haare, die für Lejen die Verbindung zwischen Innen- (Gedanken) und Außenwelt (Erde) darstellen. Der Mensch wird zum metaphorischen Haar, das die Erde "bewohnt" und durch welches sie denkt. Durch diesen "Geo Sapiens" erforscht sich die Welt und wird damit ein Teil des menschlichen Kopfes. Die Performance nimmt diesen Gedanken auf: Durch die Rasur sieht sich der Künstler als Antenne (gigantisches Haar) zur Welt, durch die er mit seinem Körper und der Farbe in Kontakt tritt und kreative Energien freisetzt. Der Inhalt des Reagenzglases belegt die für Lejen wesentlichen Positionen, die er zu vereinen sucht: Erde und Mensch. Auf diese Weise beschreibt Lejen seinen ganz persönlichen Schöpfungsprozess. | |    
 | nach oben |
| Autor 278 | Lejen, Michael | Titel | Words and actions | Ort | Saratov | Land | Russische Föderation | Jahr | 1996 | Edition | Lejen, Michael (Selbstverlag) | Künstler | Lejen, Michael | Technik | Zeichnungen, Fotografien | Ausstattung | 13 Blatt, 34 x 17 cm in Original-Pappbox mit handschriftlichem Deckelschild | Auflage | 27/50 mit Unikatcharakter | Anmerkungen | Veröffentlichung von Michael Lejen. 3. Buchobjekt-Katalog zu einer Performance des Künstlers. Text englisch. 13 mit Zeichnungen und Fotografien collagierte Blätter, deren Papier vom Künstler speziell bearbeitet wurde. 12 Blatt lose mit Holzrahmen in Schachtel eingehängt. 1 Blatt auf dem aufklappbaren vorderen Deckel montiert, mit einer Fotografie und einem montierten, bezeichnetem Sonnenrad versehen. Vom Künstler datiertes und signiertes Exemplar. Beiliegend zweiseitiger handschriftlicher Brief des Künstlers an den Reinhard Grüner, 1 Original-Farbfoto und 1 zweiseitiger Prospekt eines geplanten neuen Katlog-Buchobjekts in deutscher Sprache. | | | nach oben |
|
|
|
|