|
|
Künstler in der Sammlung Reinhard Grüner |
| Nachfolgend finden Sie ein Verzeichnis der Künstler aus der ganzen Sammlung. Klicken Sie auf den Namen eines Künstlers und stöbern Sie in seinen Werken. | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z d v Ö |
| Suchergebnis |
| Suche: Albrecht-Hagen, Eduard in Künstler Gefundene Exemplare: 7 |
| Autor 76 | Aitmatow, D | Titel | Richtstatt | Ort | Krummenhagen | Land | Deutschland | Jahr | 1989 | Edition | Edition Albrecht | Künstler | Albrecht-Hagen, Eduard | Technik | Holzschnitte(6) | Ausstattung | 6 (+ 1) Blatt, 30 x 7,5 cm in Originalkartonmappe mit originalgraphischem montiertem Deckelschild | Auflage | 17/80 | Anmerkungen | Veröffentlichung im Selbstverlag Edition Albrecht. Anläßlich der Aitmatow-Inszenierung von Erhard Kunkel am Friedrich-Wolf-Theater Neustelitz 1989. Holzschnitte mit integrierten Texten. Auf dem Titelblatt vom Künstler signiert. | | | nach oben |
| Autor 77 | Albrecht-Hagen , Eduard | Titel | Das Testament des Ferkels | Ort | Krummenhagen | Land | Deutschland | Jahr | 1987 | Edition | Edition Albrecht | Künstler | Albrecht-Hagen, Eduard | Technik | Holzschnitte (30) | Ausstattung | 21 x 22,2 cm, 34 Seiten, Originalkarton mit Umschlag im Pappschuber, beidseitig bedruckt | Auflage | 212/300 | Anmerkungen | Veröffentlichung im Selbstverlag Edition Albrecht. Testamentsparaodie eines unbekannten Autors um 100 u. Z. in Buchsbaum gestochen und durch Jana Albrecht kalligraphiert. Im Impressum vom Künstler signiert. | | | nach oben |
| Autor 78 | Albrecht-Hagen, Eduard | Titel | Geboren 1930 in Deutschland. Ein Grafikbuch | Ort | Krummenhagen | Land | Deutschland | Jahr | 1990 | Edition | Edition Albrecht | Künstler | Albrecht-Hagen, Eduard | Technik | Holzschnitte (60 + 4) | Ausstattung | Nicht paginiert (60 + 6 Blatt), einseitig bedruckt, 30 x 20,4 cm, kartoniert, Umschlag mit Deckelschild, in zwei gefalteten roten Bögen liegend, die ausgebreitet die Form eines Kreuzes ergeben, im Impressum, das sich im Buch vorne befindet, nummeriert und dieses mit einem Holzschnitt versehen, der den Künstler bei der Arbeit zeigt. | Auflage | 5/650 | Anmerkungen | Mit einer Vorbemerkung von Ulf C. Goettges ("Nunmehr hat Deutschland ein neues Thema: die "ehemalige DDR", wie sie nun gemeinhin gennant (!) wird. Wobei von der "ehemaligen Bundesrepublik" nie die Rede ist, obwohl auch sie in der alten Form und mit den alten Feindbildern verging.") und einer persönlichen Nachbemerkung des Künstlers zur Entstehung des Buches. "60 Jahre deutscher Geschichte am Beispiel des Lebensweges von Eduard Albrechts Vater. 60 Originalholzschnitte paraphrasieren die wechselhafte deutsche Geschichte ... von der Spätphase der Weimarer Republik über die DDR bis hin zur Wiedervereinigung. Es war eines der ersten bibliophilen Bücher, das sich auch mit den politischen Veränderungen nach der jungen Novemberrevolution auseinandersetzte ... und so eines der wohl wichtigsten Künstlerbücher dieser Epoche der deutschen Geschichte ..." (R. Grüner, in: Büchermarkt 12/1994, S. 29). Im Holzschnitt Nr. 59 ("Endlich vereint!") zeigt sich eine unkontrollierte, trinkende und schreiende Menschenmenge vor dem Brandenburger Tor, deren Zukunftsaussichten im letzten Holzschnitt mit den Worten "Wie weiter?" nur noch mit dieser kurzen Frage angerissen werden.
Mit einer zusätzlichen (erotischen) Zeichnung für den Sammler auf dem Vorsatz. Beiliegend acht Andrucke zum Buch und drei Verlagsankündigungen, eine davon mit einer handschriftlichen Notiz des Künstlers, der zu diesem Zeitpunkt bei dem Sammler weilte. | | | nach oben |
| Autor 79 | Albrecht-Hagen, Eduard | Titel | Die Weisheit mit Löffeln gefressen. Bauernregeln und Spruchweisheiten | Ort | Krummenhagen | Land | Deutschland | Jahr | 1995 | Edition | Edition Albrecht | Künstler | Albrecht-Hagen, Eduard | Technik | Zinkstiche, farbig | Ausstattung | 53 S., 20,8 x 24,2 cm, Originalleinen mit Holzrücken aus Birne | Auflage | e.a. (Gesamtauflage 200 Exemplare) | Anmerkungen | Veröffentlichung im Selbstverlag Edition Albrecht. Handschriftliche Widmung für R. G. und C. G. auf Vorsatz. | | | nach oben |
| Autor 80 | Albrecht-Hagen, Eduard | Titel | 10 Zeichnungen. Eine Auswahl von Studien nach dem weiblichen Akt, gezeichnet 1987 in Greifswald | Ort | Krummenhagen | Land | Deutschland | Jahr | 1988 | Edition | Edition Albrecht | Künstler | Albrecht-Hagen, Eduard | Technik | Zeichnungen (10) | Ausstattung | 10 Blatt, 30 x 21,4 cm, in Originalkartonmappe mit montiertem Text von Rilke auf vorderem Deckel | Auflage | 19/88 | Anmerkungen | Veröffentlichung im Selbstverlag Edition Albrecht. Gedrucktin Gütersloh 1988. Im Impressum (auf Innendeckel) vom Künstler signiert. | | | nach oben |
| Autor 81 | Albrecht-Hagen, Eduard | Titel | Holzschnitte zu XII menschlichen Charaktern für das Jahr 1990. (Kalender) | Ort | Krummenhagen | Land | Deutschland | Jahr | 1990 | Edition | Edition Albrecht | Künstler | Albrecht-Hagen, Eduard | Technik | Holzschnitte zweifarbig (12) | Ausstattung | 24 S, 26 x 21,5 cm, Originalbroschur im Schuber | Auflage | 12/200 | Anmerkungen | Veröffentlichung im Selbstverlag Edition Albrecht. Texte entnommen aus "Körperbau und Charakter" von Ernst Kretschmar und "Charakterstudien" von N. Petrilowitsch. Auf dem vorderen Einbanddeckel vom Künstler signiert. Beiliegend maschinenschriftlicher Brief des Künstlers an Reinhard Grüner. | | | nach oben |
| Autor 82 | Strittmatter, Erwin | Titel | Wundertäter. 2. Band | Ort | Krummenhagen | Land | Deutschland | Jahr | 2000 | Edition | Edition Albrecht | Künstler | Albrecht-Hagen, Eduard | Technik | Holzschnitte (13) | Ausstattung | 13(+ 1) Blatt, einseitig bedruckt, 30 x 6,5 cm in Originalleinenmappe | Auflage | 87/180 | Anmerkungen | Veröffentlichung im Selbstverlag Edition Albrecht. Auf dem Titelblatt vom Künstler signiert. | | | nach oben |
|
|
|
|