|
|
Ausstellungen
|
Russische und ukrainische Künstlerbücher-Die Sammlung Reinhard Grüner in Berlin und Stuttgart Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) Berlin und Bonn 09.08.1996 - 08.09.1996 |
| 39 Einträge (sortiert nach Künstler) Seite 1 von 7 | Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
| Autor 10 | Beljajev, Alexej | Titel | Bes Slow (Ohne Worte) | Ort | Ohne Ort (Moskau) | Land | Russische Föderation | Jahr | 1994 | Edition | Beljajev, Alexej (Selbstverlag) | Künstler | Beljajev, Alexej | Technik | Handballendrucke Pochoir Collagen | Ausstattung | Nicht paginiert (8 Blatt, ca. 21 x 30 cm, Leporello, ausgefaltet
ca. 245 cm, Pappband mit Filzcollage auf den Einbanddeckeln | Auflage | Unikatbuch | Anmerkungen | Auf den Innendeckeln Druck des Titels, des Künstlernamens und der Jahreszahl. Handballendrucke mit Schablone, 8 Blatt, beidseitig bedruckt und als Leporello gebunden. Klebeetiketten von Videokassetten und Ähnliches collagiert. Auf dem teilweise bemalten Einband Collage aus Filzelementen. Dieses Künstlerbuch übernimmt die Ästhetik von Filmschnitten und Comics und gewinnt durch die fehlenden Übergänge an Härte. Die mit Bildern erzählte Geschichte stellt unterschiedliche Facetten des Themas "Gewalt" dar. | |    
 | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 71 | Dergatschow, Oleg | Titel | Female Song/Male Song. 2 Bände | Ort | Lvov (Ukraine) | Land | Russische Föderation | Jahr | 1992 | Edition | Dergatschow, Oleg (Selbstverlag) | Künstler | Dergatschow, Oleg | Technik | Tuschezeichnungen, Radierungen, Papierschnitte | Ausstattung | je 4 Blatt, je 36,3 x 27,4 cm, Broschuren in (privater)
Leinenkassette | Auflage | 2/2 mit Unikatcharakter | Anmerkungen | Im Impressum signiert, datiert und nummeriert. Text handgeschrieben in russisch und englisch in der Übersetzung von Oleg Dergatschow. Tuschezeichnungen und mit Tusche überarbeitetete Radierungen, Papierschnitte und bezeichnete Transparentpapiere über den Graphiken. Hintere Deckel mit Schnüren und Adressaufkleber. Nummerierte und vom Künstler signierte Exemplare mit Unikatcharakter. Beiliegend Ausstellungskatalag von Do Books & Oleg Dergatschow, 19 Seiten mit Abbildungen und beigebundener Radierung (The sharp vision, Nr. 10/25) von Dergatschow. Originalgrafischer Einband, Nr. 10 von 100 Exemplaren. Der handgeschriebene Text, die Transparentpapiere und die Radierungen überlagern sich gegenseitig, beziehen sich im Bild aufeinander und verleihen den Büchern somit eine erstaunliche Tiefenwirkung. | |    
  | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 86 | Grüner, Reinhard (Hrsg.) | Titel | Waggon | Ort | Bernburg | Land | Deutschland | Jahr | 1995 | Edition | Edition Augenweide | Künstler | Groschopp, Anette
Kamecke, Beate
Tarlatt, Ulrich
Riebe, Christian
Dergatchov, Oleg
Karasik, Michail
Kissina, Julia
Tishkov, Leonid | Technik | Lithografien (36), Offsetgrafiken (4) | Ausstattung | Nicht paginiert, 39,5 x 27 cm, Pappband, metallisierter
Lederrücken mit Prägung im Pappschuber | Auflage | 24/80 | Anmerkungen | 20. Druck der Edition Augenweide in Zusammenarbeit mit den beteiligten Künstlern. 36 (zumeist) nummerierte und (zumeist) signierte Lithografien und 4 Offsetgrafiken deutscher und russischer/ukrainischer Künstler zu und unter Verwendung von Texten von Wolfgang Borchert, Daniil Charms, Sigmund Freud, Hermann Hesse, Wenedikt Jerofejew, Ossip Mandelstam u.a.. Jeder beteiligte Künstler schuf fünf Grafiken zu fünf Texten des anderen Sprachraums. Die Texte, die der grafischen Gestaltung zugrunde liegen, sind im Anhang aufgezeichnet und übersetzt. Einband mit Foto-Reproduktion, waagrecht geteilter Buchblock, der unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten zwischen Wort und Bild ermöglicht. 2 x 21 gefaltete Blätter (1/2 Seite) und 10seitiger beigebundener Anhang mit Nachwort von R. Grüner über Entstehung und Konzept des Buches. Dieses Künstlerbuch stellt die erste Koproduktion zwischen russischen/ukrainischen und deutschen Künstlern in diesem Bereich überhaupt dar.
Leonid Tishkov nahm an der Biennale 2009 in Venedig teil. | |    
 | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 283 | Eluard, Paul | Titel | Ljubov (Liebe) | Ort | St. Petersburg | Land | Russische Föderation | Jahr | 1995 | Edition | M.K. Publishers | Künstler | Karasik, Michail | Technik | Papierschnitte, Lithografie | Ausstattung | Nicht paginiert (12 Blatt), 31,2 x 17,9 cm, lose Blätter in
Titelumschlag und Schuber | Auflage | 29/50 | Anmerkungen | Auf der Rückseite des ersten Blattes nummeriert und signiert. Text in russischer Sprache (französischer Originaltext beiliegend). Offsetdruck. Jede Doppelseite mit Papierschnitten in der Form eines Frauentorsos. Das Buch kann aufgestellt und auseinandergefaltet werden. Titelumschlag: Lithografie auf farbigem Karton mit Kordel, illustrierter Schuber. | |  | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 286 | Charms, Daniil | Titel | La Vielle (Die Alte) | Ort | St. Petersburg | Land | Russische Föderation | Jahr | 1994 | Edition | M.K. Publishers | Künstler | Karasik, Michail | Technik | Lithografien, Collagen (10) | Ausstattung | 20 S., 33, 8 x 18,7 cm, Originalkarton im Schuber | Auflage | 30/33 | Anmerkungen | Veröffentlichung von M. K. Publishers mit Editions Harmszidat. Text in französischer Übersetzung von Jean-Phillipe Jacard mit Artikel des Übersetzers zum Buch. (Deutscher Text in Danil Charms, Zwischenfälle, Frankfurt/M, 1996 Fischer TB, S. 67 ff). Text in Offsetdruck. Einband, Innendeckel und Vorsätze mit Lithografien und Collagen. Kartonschuber mit Collage. Mit Signatur des Künstlers. Beiliegend handschriftliche illustrierte Karte des Künstlers und Gattin an den Sammler. | | | nach oben | zur Übersicht |
| Autor 281 | Charms, Daniil | Titel | Slutschai III (Zufälle III) | Ort | St. Petersburg | Land | Russische Föderation | Jahr | 1994 | Edition | M.K. Publishers | Künstler | Karasik, Michail | Technik | Lithografien (farbig) | Ausstattung | Nicht paginiert, 42 x 42 x 25 cm, Pappband im bedruckten Schuber | Auflage | 17/21 | Anmerkungen | Veröffentlichung von M. K. Publishers. Text russisch, handschriftlich lithografisch wiedergegeben. Buch in Form eines achtteiligen Fächers, der zu einem dreiseitigen Prisma gefaltet werden kann, beidseitig bedruckt (Außenseite schwarzes Papier, Innenseite cremefarbiges Papier). Schwarzer Pappschuber in der Form eines Dreiecks mit montierter Lithografie. Vom Künstler signiert und mit zusätzlicher Widmung für Reinhard Grüner in deutscher Sprache. Beiliegend der Text in deutscher Übersetzung. | | | nach oben | zur Übersicht |
| Russische und ukrainische Künstlerbücher-Die Sammlung Reinhard Grüner in Berlin und Stuttgart 39 Einträge (sortiert nach Künstler) Seite 1 von 7 | Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
|
|
|
|